Weisung zur Kontrolle von Öl-, Gas- und Holzfeuerungen in den Gemeinden des Kantons Aargau
Die Weisung gilt ab 1. Januar 2026. Sie konsolidiert und ersetzt die bisherigen separaten Weisungen für Öl-/Gas- und Holzfeuerungen und schafft eine einheitliche, aktuelle Vollzugsgrundlage.
Die Anpassung setzt die eidgenössische Luftreinhalte-Verordnung (LRV) um, die bereits seit 2018 entsprechende Emissionsmessungen vorschreibt. Mit diesem Schritt zieht der Kanton Aargau mit den Nachbarkantonen gleich, die diese Vorgaben bereits umsetzen, und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität.
Neu: Periodische Messpflicht für Holzfeuerungen
Der zentrale Punkt der neuen Weisung ist die Einführung einer periodischen Messpflicht für Holzfeuerungen. Konkret bedeutet dies für den Vollzug ab 1. Januar 2026:
- Anlagenkategorie: Die Messpflicht gilt für Holz-Zentralheizungen (handbeschickt und automatisch) mit einer Feuerungswärmeleistung von bis zu 70 kW.
- Messintervall: Es ist eine periodische CO-Messung im Turnus von vier Jahren durchzuführen.
- Neuanlagen: Bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen ist künftig eine Abnahmemessung erforderlich. Diese umfasst neben der CO-Messung auch eine Feststoffmessung (Staub) und ist durch eine qualifizierte Fachperson vorzunehmen.
Einzelraumfeuerungen (z.B. Cheminéeöfen) bleiben von der periodischen Messpflicht ausgenommen. Hier erfolgt eine Messung weiterhin nur im Klagefall. Die zweijährige visuelle Kontrollpflicht (Zustands- und Aschekontrolle) bleibt bestehen.
Eine weitere Neuerung betrifft den erweiterten Vollzug: Neu können Abnahmemessungen ebenfalls von qualifiziertem Servicepersonal übernommen werden.
Weitere Informationen zu Feuerungen und Heizungen erhalten Sie hier.
Informationen
- Datum
- 5. September 2025
- Herausgeber/-in
- Kt. AG, Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Weisung zur Kontrolle von Öl-, Gas- und Holzfeuerungen vom Januar 2026 (PDF, 15.52 MB) | Download | 0 | Weisung zur Kontrolle von Öl-, Gas- und Holzfeuerungen vom Januar 2026 |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Zentrale Dienste | 062 746 80 20 | gemeinde@vordemwald.ch |